(Bild ist nur eine Möglichkeit vom Ausschauen einse S26 Ultra – ist gerendert)
Erscheinungstermin vom Samsung S26 Ultra, könnte Ende Januar, Anfang Februar 2026 sein.
Die folgenden Informationen basieren auf Gerüchten, Leaks und Spekulationen, da Samsung noch keine offiziellen Details zum Galaxy S26 Ultra veröffentlicht hat.
Dier Veränderungen zum Vorgänger: Samsung S25 Ultra.
Laut verschiedenen Quellen, die sich auf Leaks und Berichte stützen, soll das Samsung Galaxy S26 Ultra im nächsten Jahr (voraussichtlich Anfang 2026) folgende Neuerungen erhalten:
Prozessor:
Es wird erwartet, dass das Gerät entweder mit dem neuen Qualcomm Snapdragon 8 Elite Gen 2 oder dem Samsung Exynos 2600 Prozessor ausgestattet wird, je nach Region.
Design:
Das Design könnte sich von den Vorgängermodellen abheben und eine flachere Rückseite ohne die einzeln herausragenden Kameralinsen wie beim S21 Ultra haben.
Die Ecken sollen noch abgerundeter sein als beim S25 Ultra, was die Handhabung verbessern könnte.
Es könnte dünner und leichter werden.
Display:
Das Display soll voraussichtlich 6,9 Zoll groß sein.
Es wird vermutet, dass Samsung eine neue „CoE-Technologie“ (Color-on-Emitter) und eine verbesserte dritte Generation von Antireflexionsglas verwendet, was zu besserer Helligkeit, Farbgenauigkeit und Energieeffizienz führen soll.
Kamera:
Der 200MP-Hauptsensor soll überarbeitet und mit einer größeren Blende (f/1.4) ausgestattet werden, um die Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen zu verbessern.
Der 3-fach-Telezoom-Sensor könnte eine Auflösung von 50MP haben, was ein deutliches Upgrade wäre.
Die Periskop-Telekamera (5-fach optischer Zoom) und die Ultraweitwinkelkamera sollen ebenfalls Verbesserungen erhalten.
Arbeitsspeicher & Speicher:
Gerüchten zufolge sollen alle Speichervarianten standardmäßig 16 GB RAM haben.
Die Speichervarianten könnten 256 GB, 512 GB und 1 TB betragen.
Akku & Laden:
Die Akkukapazität soll mit 5.000 mAh voraussichtlich gleich bleiben, es wird aber eine verbesserte Energieeffizienz erwartet.
Die Ladegeschwindigkeit könnte von 45W auf 60W erhöht werden.
Software:
Das Smartphone soll mit Android 16 und One UI 8.5 ausgeliefert werden.
Samsung plant angeblich, neue Galaxy AI-Funktionen zu integrieren. Gerüchte deuten auch darauf hin, dass Samsung die Abhängigkeit von Googles Gemini-KI verringern und stattdessen stärker auf die eigene KI setzen könnte.
Sonstiges:
Es wird erwartet, dass der klassische S Pen und der Digitizer weiterhin an Bord sind.
Gerüchten zufolge könnte es auch Wi-Fi 7 und Satellitenkommunikation unterstützen.
0 Kommentare